In dem Buch liebe knistert wie Brausepulver von Lene Hansen geht es um Valerie, die endlich ihre heiß ersehnte Beförderung bekommen hat. Als sie erfährt, dass ihre Großtante im Koma liegt, fährt sie nach Berlin, um sich um das Cafe ihrer Großtante zu kümmern. Doch im Lokal finden sich Hinweise, dass sich ihre Tante nicht nur um Sahnetorten gekümmert hat. Niklas hat seine Karriere als Kunstdieb an den Nagel gehängt. Er wagt einen Neuanfang, doch als er Valerie kennenlernt, wird er Hals über Kopf mit ihr in ein Abenteuer verwickelt.
Das Cover ist sehr bunt, passt aber zu dem Titel, der mir gut gefällt.
Das Buch lässt sich flüssig lesen, man findet gut in die Geschichte.
Man erfährt viel über die Jobs von Valerie und Niklas. Auch von Niklas Vergangenheit erfährt man viel.
Es geht um die Familie, insbesondere um die Söhne von Niklas. Auch die Großtante von Valerie spielt eine große Rolle.
Valerie kümmert sich um das Cafe ihrer Großtante, auch das spielt eine zentrale Rolle.
Valerie und Niklas lernen sich kennen, doch es ist nicht immer ganz einfach.
In dem Buch Reaktor von Timo Leibig ist es laut Medienberichten in der Schweiz zu einem Atomunfall gekommen. Fachermittler Jonathan Beck wird von der IAEO zu dem betroffenen Kraftwerk geschickt. Er stellt keinerlei Fehlfunktionen fest, obwohl sie die Meldungen über Strahlenopfer, kranke Tiere und Pflanzen häufen. Eine Betroffene ist auch Ärztin Laura Girard, die ebenfalls versucht, den Ursprung der mysteriösen Strahlung ausfindig zu machen. Bald darauf häufen sich auch im Internet die Nachrichten über den GAU, der nie stattgefunden hat. Den beiden wird klar, dass sie sich im Wettlauf gegen die Zeit befinden. Es stehen Millionen Menschenleben auf dem Spiel.
Titel und Cover passen gut zusammen, beides deutet auf eine Katastrophe hin.
Das Buch lässt sich flüssig lesen, man ist gleich mittendrin in der Geschichte.
Der Fall, den Jonathan ermitteln muss spielt eine wesentliche Rolle. Er wird immer seltsamer und es dauert etwas, bis er und Laura dem ganzen auf die Spur kommen. Aber genau deshalb ist das Buch auch so spannend. Man will es kaum aus der Hand legen.
Die ganze Sache dreht sich um Atomkraft, einen Reaktor und Strahlung.
Dieses Buch darf sich eindeutig Science Fiction nennen. Es sind schon einige Elemente eingebaut, die man sich erstmal so nicht vorstellen kann.
In dem Buch Das Geschenk von Kobi Yamada geht es um ein neugieriges Mädchen und eine außergewöhnliche kleine Süßigkeitenschale. Die Geschichte ist eine Parabel über Geduld, Dankbarkeit, magischen Kräften und wie davon alles geprägt wird, wie du es betrachtest.
Der Titel ist sehr edel in Gold, außerdem macht er neugierig. Das Cover ist wunderschön und hat ein tolles Motiv in tollen Farben.
Das Buch ist kindgerecht geschrieben.
Dazu gibt es wunderschöne Illustrationen in tollen Farben.
Das kleine Mädchen ist viel in der Natur unterwegs und ist sehr neugierig.
Als es die Süßigkeitenschale findet, braucht es Geduld. Es lernt aber auch, dass man dankbar ist für das, was man hat, anstatt sich zu ärgern, dass man etwas anderes nicht hat. Außerdem lernt es, für jeden Tag dankbar zu sein.
Und das ist aus meiner Sicht ein so wichtiges Thema. Dankbarkeit. Viele von uns haben das leider verlernt. Wir sind nur damit beschäftigt uns zu überlegen, wie wir mehr oder etwas besseres bekommen oder was uns noch fehlt, dass wir ganz aus den Augen verlieren, was wir eigentlich schon alles haben. Und wir haben so viel! Wenn man dankbar ist und sich bewusst macht, was man alles hat, ist man ja automatisch auch glücklicher.
Ein wunderschön illustriertes Kinderbuch mit einer so wichtigen Botschaft. Ich würde dieses Buch jedem Menschen auf dieser empfehlen, egal ob 3 Jahre oder 99 Jahre alt.
In dem Buch Die Coole Bohne von Jory John geht es um die coolen Bohnen, die einfach sooo cool sind. Jeder kennt sie, aber die uncoole Bohne gehört nicht dazu. Sie versucht alles, um dazuzugehören, doch ohne Erfolg. Eines Tages zeigen ihr die coolen Bohnen, wie es gemacht wird.
Titel und Cover passen gut zusammen und das Cover hat tolle Farben, man muss schon schmunzeln, wenn man es anschaut.
Das Buch ist kindgerecht geschrieben in kurzen Sätzen.
Dazu gibt es passende Illustrationen.
Einige Bohnen sind cool und andere eben nicht. Was ist cool? Davon wird in dem Buch gesprochen.
Freundschaft ist ebenfalls ein Thema.
Wie fühlt man sich und wie ist das mit dem Selbstvertrauen, auch das spielt eine große Rolle.
Sich gegenseitig zu helfen ist auch cool, auch das ist Thema.
Wieder ein Kinderbuch mit einer wichtigen Botschaft, witzig verpackt.
In dem Buch Die faule Kartoffel von Jory John geht es um die faule Kartoffel, die auf ihrem Sofa alles in Reichweite hat. Als plötzlich der Strom ausfällt, muss die faule Kartoffel ihr Wohnzimmer verlassen. Sind frische Luft und Sonnenschein besser als der Blick auf den Bildschirm? Die faule Kartoffel lernt, die Balance zwischen Bildschirmzeit und Spielzeit.
Den Titel kenne ich als Redewendung, das Cover passt gut dazu.
Das Buch ist in kurzen Sätze kindgerecht geschrieben.
Dazu gibt es passende Illustrationen.
Die faule Kartoffel lässt sich gerne bedienen von ihren Maschinen, die sie alle in Reichweite hat. Dabei schaut sie gerne Fernsehen oder spielt ein Computerspiel. Mehr macht sie nicht.
Doch als sie gezwungen ist, rauszugehen, erlebt sie viel mehr und merkt, dass man in der Natur sehr viel Spaß haben kann. Außerdem ist es ein Ausgleich, denn wenn man immer nur das gleich macht, wird es irgendwann langweilig.
Ein tolles, lustiges Kinderbuch mit einer wichtigen Botschaft.
In dem Buch 10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze von Lissa Evans geht es um 10 magische Geburtstagskerzen, die Wünsche erfüllen können. Es beginnt das größte Abenteuer für Ed, Roo und Willard. Eine dressierte Ameise ist erst der Anfang. Plötzlich fliegen die drei mit der Küche durch den Weltraum und müssen sich vor einem Kometen retten, dann stellen sie ein Filmset auf den Kopf. Dabei ist immer Attlee, die schlecht gelaunte Nachbarkatze. Doch was hat es mit den merkwürdigen Wünschen auf sich und wie kommen sie wieder nach Hause?
Das Cover hat tolle Farben, der Titel macht neugierig.
Das Buch lässt sich flüssig lesen und ist kindgerecht geschrieben.
Ed, Roo und Willard haben Ferien. Zur Betreuung müssen sie zur alten Dame, die nebenan wohnt. Sie denken, das es sehr langweilig wird, doch das Gegenteil ist der Fall.
Geschwister und Familie ist ein Thema, genauso wie Freundschaft.
Die Katze von der Nachbarin spielt auch eine wichtige Rolle, ich musste öfter mal schmunzeln beim Lesen.
Wünsche und in diesem Zusammenhang das richtige wünschen wird immer wieder thematisiert. Wie sind Wünsche richtig und konkret formuliert?
Die Kinder und auch die Nachbarin und auch die Katze erleben verschiedene Abenteuer. Das ganze ist nicht nur spannend sondern auch sehr humorvoll erzählt.
In dem Buch Dein Flüstern im Meereswind von Nele Blohm geht es um Caro, die sich in ihrem Inselbuchladen mit Sannddornkuchen und Ostseewind im Haar auf Hiddensee richtig wohl fühlt. Ihrer Mutter erzählt sie, dass sie verlobt ist, um lästige Nachfragen zu vermeiden, doch als ihre Mutter daraufhin ihren Besuch ankündigt, bricht sie in Panik aus. Sie braucht schnell einen passablen Mann, der für ein paar Tage ihren Verlobten spielt. Bei einem heftigen Sommersturm flüchtet sie sich in das Haus des Meteorologen Hannes, er scheint die Lösung all ihrer Probleme zu sein. Hannes spielt seine Rolle erstaunlich gut, vielleicht zu gut? Caro kann jedenfalls immer schwerer vorgetäuschte und echte Gefühle auseinanderhalten.
Das Cover hat tolle Farben, der Titel klingt geheimnisvoll und passt super zum Buch.
Das Buch lässt sich flüssig lesen, man findet schnell in die Geschichte. Der Humor gefällt mir.
Die Geschichte spielt auf der Ostseeinsel Hiddensee, eine tolle Landschaft. Und bei den Inselbewohnern sind schon ein paar Originale dabei, die immer wieder für ein Schmunzeln sorgen.
Familie spielt ebenso eine Rolle wie Freundschaft.
Caro ist selbstständig mit einer Buchhandlung. Dort gibt es auch immer etwas mit Sanddorn zu essen. Am Ende des Buches gibt es hierzu einige Rezepte.
Hannes spielt Caros Verlobten, dabei entstehen auch echte Gefühle. Das ganze ist auch ein großes Thema im Buch. Caros beste Freundin plant ihre Hochzeit, auch das wird thematisiert. Dabei ist natürlich auch die Liebe wichtig.
Ein tolles Buch, das auf einer schönen Insel spielt und sich um Liebe, Freundschaft und Familie dreht. Ich kann es euch empfehlen.
In dem Buch Das Glück wartet in Virgin River von Robyn Carr bekommt Clay Tahoma ein Jobangebot aus Virgin River. Clay ist Navajo-Pferdeflüsterer und wünscht sich nichts mehr, als dass sein Sohn zu ihm zieht. Er fühlt sich wohl in der Kleinstadt und von fast allen Bewohnern herzlich empfangen. Clays Herz schlägt in Lillys Nähe höher und ausgerechnet Lilly scheint nicht allzu begeistert von ihm zu sein. Doch Clay ist entschlossen, ihr zu zeigen, dass es sich lohnt, der Liebe eine Chance zu geben.
Beim Titel sieht man gleich, dass es mit der Virgin-River-Reihe weiter geht, das Cover hat tolle Farben, beides passt gut zusammen.
Zu Beginn findet man wie immer die Karte der Umgebung und die des Ortskerns.
Das Buch lässt sich wie immer flüssig lesen und man befindet sich gleich wieder mitten in der Kleinstadt Virgin River.
In diesem Band spielen Pferde, deren Pflege und die Kommunikation mit den Pferden eine große Rolle.
Freundschaft und natürlich die Liebe sind Themen.
Was ich an den Virgin River Büchern so gerne mag, ist, dass man von den alten Bekannten aus den anderen Bänden auch immer wieder mitbekommt, was bei ihnen passiert. Auch vom Dorf und dem Zusammenhalt wird immer wieder erzählt, wobei in diesem Band kurz mal dicke Luft herrscht. Warum kann ich leider nicht sagen, sonst würde ich zu viel verraten.
Das Buch ist sehr spannend und wie auch schon die anderen Bände zuvor, mag man das Buch nicht aus der Hand legen. Eine absolute Empfehlung. Wer Virgin River noch nicht kennt, dem würde ich empfehlen, bei Band 1 anzufangen und einzutauchen in die Kleinstadt in Amerika. Man hat schon immer eine riesige Vorfreude, bis der nächste Band erscheint und dann hat man ihn viel zu schnell gelesen.