Werbung
In dem Buch Tim, der Schmetterlingsforscher von Marion Jaros aus dem Vermes Verlag verbringt Tim seine Sommerferien bei seiner Oma auf dem Land. Er ist nicht begeistert, doch gleich am ersten Morgen findet er einen riesigen, wunderschön gezeichneten Schmetterling. Seine Oma erzählt ihm, dass es früher viel mehr solcher ungewöhnlicher Tiere im Garten gab. Tim findet heraus, dass es sich um das Wiener Nachtpfauenauge handelt, den größten Falter in Europa. Mit seiner Freundin Melanie erkundet er bald die aufregend unbekannte Tier- und Pflanzenwelt vor der eigenen Haustür...
/image%2F1178643%2F20220325%2Fob_4c956b_tim-der-schmetterlingsforscher.jpg)
Das Cover hat zarte Farben, der Titel passt gut dazu und macht neugierig.
Das Buch lässt sich flüssig lesen und vorlesen.
Dazu gibt es passende Illustrationen, bei den Schmetterlingen dachte ich teilweise nur: wow!
Tim verbringt die Ferien bei seiner Oma und lernt dort Melanie kennen. Mit Melanie entdeckt er viele Tiere. Sie erkunden gemeinsam Natur und Tierwelt im Garten der Oma. Dabei lernen sie einiges über die Tierchen, vor allem über Schmetterlinge und der Leser damit natürlich gleich mit.
Freundschaft ist ein Thema, da das entdecken gemeinsam noch mehr Spaß macht. Sie entdecken nicht nur Schmetterlinge, sondern auch noch andere Insekten.
Ein tolles Buch über ein wichtiges Thema, bei dem man noch einiges lernen kann.