Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
13. Juni 2019 4 13 /06 /Juni /2019 13:26

Werbung

In dem Buch Believe me von JP Delaney geht es um Claire, die sich ihr Schauspielstudium durch flirten mit verheirateten Männern verdient. Die Ehefrau von Patrick Fogler ist nicht nur misstrauisch, sondern sie hat Angst. Am Morgen nachdem Claire und Patrick sich begegnet sind, ist die Frau tot. Die Polizei verdächtigt den Ehemann und Claire soll helfen, ihn zu überführen. Doch er fasziniert Claire, sie muss die Rolle ihres Lebens spielen.

Das Cover ist duster und mit viel Schatten, der Titel wirkt irgendwie undurchschaubar, man weiß nicht genau, um was es geht. Beides passt gut zum Buch.

Das Buch ist flüssig zu lesen, man findet gut in die Geschichte.

Claire ist Schauspielerin, die Schauspielerei spielt also eine Rolle. Und gerade diese Tatsache macht dieses Buch zu etwas Besonderem. Man weiß nicht, ob Claire sie selbst ist oder ob sie sich in ihre Rolle hinein versetzt, ob sie spielt. 

Aber auch die Ermittlungsarbeit und die Arbeit der Profilerin werden näher erläutert. Auch bei der Profilerin und zwischendurch bei dem Ermittler weiß man nicht genau, ob sie ein Spiel spielen oder ob sie einfach nur ihren Job machen.

Dichter, Gedichte und die Moral spielen eine zentrale Rolle. Patrick ist ein Fan eines bestimmten Dichters, mit dessen Gedichten in dem Buch immer wieder gespielt wird.

Dieses Buch trägt zurecht die Bezeichnung Psychothriller. Dieses Spiel und die Manipulation, wo man fast die ganze Zeit nicht weiß, wer spielt und wer nicht, das ist unheimlich spannend. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen.

Diesen Post teilen
Repost0
12. Juni 2019 3 12 /06 /Juni /2019 07:24

Werbung

In dem Buch Die besten Kuchen aus der Pfanne von Stèphanie de Turckheim benötigt man nur eine Pfanne mit Deckel, einen Herd und leckere Zutaten. Der Teig wird in die Pfanne gefüllt, mit dem Deckel verschlossen und auf dem Herd bei niedriger Temperatur gebacken. Ziemlich einfach. Durch ihre zarte, luftige Struktur machen sie Lust auf mehr.

Beim Titel dachte ich mir, dass ich das noch gar nicht kenne, der Kuchen auf dem Cover sieht jedenfalls lecker aus.

Das Buch beginnt mit einer Einführung, die das Backen auf dem Herd erstmal erklärt. Es folgen Tipps zu Zutaten, Materialien und der Garzeit.

Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich erklärt. Es sind Vorbereitungs- und Garzeit angegeben, der Schwierigkeitsgrad und die Pfannengröße. Oft gibt es Varianten zu den Rezepten. Zu fast jedem Rezept gibt es ein tolles Bild.

Die Rezepte variieren von Schoko über Nuss zu ganz viel Obst als Zutaten.

Am Ende gibt es noch eine Tabelle, mit der man Zutaten ohne Waage abwiegen kann.

Backen ohne Ofen, dafür auf dem Herd? Bis ich dieses Buch gelesen habe, hätte ich daran niemals gedacht, aber jetzt muss ich das definitiv ausprobieren.

Diesen Post teilen
Repost0
12. Juni 2019 3 12 /06 /Juni /2019 06:58

Werbung

In dem Buch Neue Ideen für die Strickliesel von Francoise Hamon werden 25 originelle Modelle vorgestellt, die sich zum Spielen, dekorieren und verschenken eignen. Niedliche Mäuse, knackige Radieschen oder schicke Gürtel.

Beim Titel weiß man schon, was einen erwartet, das Cover zeigt schon einige Ideen.

Zu Beginn gibt es eine Einleitung, was man alles benötigt und wie das Grundprinzip der Strickliesel und der Strickmühle funktioniert.

Die einzelnen Anleitungen sind übersichtlich aufgebaut und verständlich erklärt. Es gibt eine extra Auflistung, welches Material benötigt wird. Die Schwierigkeitsstufe ist zwischen einem und drei Sternen bei jeder Anleitung dargestellt. Zu jeder Anleitung gibt es einen Tipp, wo es zum Beispiel um Draht oder um die Füllung geht. Die Bilder sind toll und zeigen gut, wie es aussehen kann.

Was ich ein bisschen schade finde, ist, dass man für vieles zwei verschiedene Stricklieseln benötigt, das heißt, wir können jetzt nicht gleich loslegen. Aber ich verstehe schon, dass man mit unterschiedlichen Strangstärken natürlich variabler ist.

Insgesamt enthält das Buch sehr viele neue Anregungen. Auch eine tolle Geschenkidee für Kinder, die gerne mit Wolle basteln.

Diesen Post teilen
Repost0
12. Juni 2019 3 12 /06 /Juni /2019 06:27

Werbung

In dem Buch Rabauke und Biene im Feenland von Anna Maria Kuppe geht es um die drei Feen Aurelia, Ava und Lilibet, die traurig sind, obwohl in ihrem Land sehr viel Fröhlichkeit herrscht. Rabauke und Biene können nicht tatenlos zusehen, können sie helfen?

Der Titel klingt interessant, das Cover ist schön bunt, beides passt gut zusammen.

Das Buch lässt sich flüssig lesen, man kann es auch gut vorlesen.

Es gibt viele passende, bunte Illustrationen.

Das Feenland ist gut beschrieben, es hat eine tolle Landschaft bzw. Natur. In dem Land herrscht eigentlich Fröhlichkeit und Freude, doch einige Feen sind traurig. 

Rabauke und Biene sind wie immer sehr hilfsbereit und wollen, dass es allen gut geht. Sie helfen mit ihrer Liebe.

Ein tolles Kinderbuch über Freundschaft, Liebe und ein fremdes Land.

Diesen Post teilen
Repost0
11. Juni 2019 2 11 /06 /Juni /2019 19:20

Werbung

In dem Buch ACE Rockford Legends von Kate Lynn Mason geht es um den heißen Eishockeystar Ace Tremaine. Die Studentin India läuft im zufällig über den Weg und findet ihn unfassbar sexy. Mithilfe seines Rufes will sie endlich ihre Jungfräulichkeit verlieren. Doch Ace ist auf Bewährung und hat Auflagen: keine Partys, kein Alkohol, keine Frauen. Er will sich nur auf seine Karriere konzentrieren, ansonsten riskiert er seinen Traum von der NHL. India gibt aber nicht auf.

Beim Titel habe ich mich nach der Bedeutung gefragt, die hat sich mir nicht gleich erschlossen. Das Cover zeigt einen tollen Body.

Das Buch ist flüssig zu lesen, man findet gut in die Geschichte.

Ace ist Eishockeyspieler, es geht hier um den Sport und um das Team und seine Teamkollegen.

India ist Studentin und macht, was man als Studentin eben so macht, ausgehen, lernen, mit Freunden abhängen.

Es geht ums Verliebt sein, um Anziehungskraft, um Sex, es geht auch um Beziehungen. Im Hintergrund geht es auch um die Familien.

Und wo Glück ist, ist oft auch Neid, es geht hier auch um Intrigen.

Eine vielschichtige Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen und etwas Sex, eine gute Mischung.

Diesen Post teilen
Repost0
7. Juni 2019 5 07 /06 /Juni /2019 21:39

Werbung

In dem Buch Samantha Spinner - Mit Schirm, Charme und Karacho von Russell Ginns verschwindet Samanthas Onkel Paul. Ihre Schwester Buffy bekommt einen Scheck über 2,4 Milliarden Dollar, ihr Bruder Nipper bekommt die New York Yankees inkl. Stadion und Samantha bekommt einen rostigen alten Regenschirm mit einem Schild: Hüte dich vor dem REGEN. Samantha ist sicher, dass ihr Onkel Hilfe braucht und ihr ein Rätsel gestellt hat. Ein Abenteuer rund um die Welt erwarten Samantha und ihren Bruder.

Das Cover hat tolle Farben, der Titel gefällt mir, beides passt gut zusammen.

Das Buch ist flüssig zu lesen, man findet gut in die Geschichte.

Die Illustrationen dazwischen passen gut zur Geschichte.

Zwischen den Kapiteln gibt es immer Beschreibungen von Bauwerken oder anderen Gegenständen, die für die Geschichte wichtig sind. Man weiß die Bedeutung nicht immer gleich, aber sie erschließt sich irgendwann.

Samantha und ihr Bruder sind auf einem Abenteuer, besser gesagt auf einer Reise. Es warten viele Rätsel und Geheimnisse.

Beim Lesen lernt man auch noch was dazu, zum Beispiel über Länder, Städte oder Sehenswürdigkeiten.

Am Ende gibt es noch Anleitungen für verschiedene Codes und Rätsel, die im Buch versteckt sind, am Ende natürlich auch noch die Lösungen.

Ein unheimlich spannendes Kinderbuch zum selbst mit raten und rätseln. 

Diesen Post teilen
Repost0
5. Juni 2019 3 05 /06 /Juni /2019 21:38

Werbung

In dem Buch Ein Dorn im Auge der Königin von Sabine Buxbaum geht es um die junge Adlige Helena. Sie wird 1533 an den Hof des Königs Heinrich VII in England geschickt. Sie soll sich auf die Ehe mit Lord Sutton vorbereiten, gerät jedoch in die Intrigen und Machtkämpfe um die Thronfolge. Ein Sohn fehlt, der die Nachfolge antreten kann. Sowohl König als auch Königin sind alle Mittel recht, um die Erbfolge sicherzustellen. Dabei fällt dem König die schüchterne Helena auf, mit katastrophalen Folgen für ihr Leben.

Beim Titel habe ich mich gleich nach der Bedeutung gefragt, das Cover hat ein tolles Motiv, das aber durch die dunklen Wolken getrübt wird, beides passt super zum Buch.

Der Schreibstil ist flüssig und passend zur Zeit, man findet gut ins Buch.

Es wird einem immer wieder bewusst beim Lesen, dass das Buch in einer völlig anderen Zeit spielt, es gab damals andere Sitten und Bräuche. Kinder wurden verheiratet, die Gefühle der Kinder spielten keine Rolle.

Weiterhin bekommt man viel am Hof des Königs mit. Sowohl vom König als auch von der Königin und ihren Hofdamen. Ein wichtiges Thema ist auch die Thronfolge bzw. ein Thronfolger. 

Ein historisches Buch, das ein Thema behandelt, über das ich so noch kein Buch gelesen habe. Durchaus interessant. Vielleicht etwas kurz, das Buch, aber das ist auch schon das einzige Manko.

Diesen Post teilen
Repost0
3. Juni 2019 1 03 /06 /Juni /2019 07:52

Werbung

In dem Buch Wenn zwei sich finden, freut sich das Glück von Sarah Morgan gibt es zwei Vorgeschichten zu Romanen. Die erste handelt von Lily, deren Herz schon oft gebrochen wurde, weshalb sie jetzt nur noch Affären ohne Gefühle will. In der zweiten Geschichte geht es um die tollpatschige Matilda, die in die Rolle ihrer Romanheldin schlüpft, als sie den Millionär Chase Adams trifft.

Das Cover hat tolle Farben, der Titel deutet auf Liebesroman hin.

Die Geschichten sind beide flüssig zu lesen. Man findet gut hinein.

In der ersten Geschichte geht es um Beziehung, Liebe und Enttäuschung, um Sex, Gefühle und Familie. Die Vergangenheit spielt ebenfalls eine Rolle.

Lily ist wirklich einmalig, sie bringt einen immer wieder zum Schmunzeln.

In der zweiten Geschichte ist Matilda wirklich tollpatschig.

Hier geht es um Ehrlichkeit, Geld, Träume, Familie und die Liebe.

Beide Geschichten kann man auch in sich abgeschlossen lesen.

Ein Buch mit tollem Humor, das sehr kurzweilig ist.

Diesen Post teilen
Repost0
1. Juni 2019 6 01 /06 /Juni /2019 21:08

Werbung

In dem Buch Der Weg ist das Glück von Judy Leigh geht es um die 75-jährige Evie Gallagher. Sie setzt beim Pferderennen auf die 4 und gewinnt. Anstatt zurück ins Seniorenheim zu gehen kauft sie sich ein altes Wohnmobil und reist nach Frankreich. Sie lernt wundervolle Menschen kennen und genießt die Landschaft und den Rotwein. Sie verliebt sich sogar noch einmal. Ihr Sohn Brendan folgt ihr und kennt nur ein Ziel: Seine Mutter soll zurück nach hause kommen.

Das Cover hat tolle Farben, es sieht nach Urlaub aus, der Titel passt dazu.

Das Buch ist flüssig zu lesen, man findet gut ins hinein.

Evie ist eine starke ältere Frau, die im Altersheim lebt, wo sie sich allerdings überhaupt nicht wohl fühlt. Sie will noch etwas erleben, doch nach der Meinung der anderen, ist sie dafür schon zu alt. Doch Evie lässt sich nicht beirren, sie geht ihren eigenen Weg.

Brandan macht sich Sorgen um seine Mutter, er möchte sie wieder im sicheren Seniorenheim wissen. Deshalb begibt er sich mit seiner Frau auf die Suche nach Evie. Seine Ehe läuft momentan nicht gut und auf der Reise machen er und seine Frau Höhen und Tiefen durch. Sie versuchen herauszufinden, ob ihre Ehe bzw. ihre Liebe noch eine Zukunft hat. 

Die Themen Urlaub und Glück, Familie und das Leben werden ebenfalls angesprochen.

Ein tolles Buch über die Liebe und das Leben.

Diesen Post teilen
Repost0
30. Mai 2019 4 30 /05 /Mai /2019 08:28

Werbung

In dem Buch Landfrauen kochen - Rezepte aus Baden-Württemberg von Brigitte Heinrich haben Landfrauen aus ganz Baden-Württemberg altbewährte Rezepte zusammengetragen. Laubfrösche, Kässpätzle oder Schäufele, hier gibt es genaue Anleitungen aus den Küchen der Mütter und Großmütter. Abgerundet mit spannendem Hintergrundwissen zum bäuerlichen Alltag und Festtagen.

Titel und Cover passen gut zusammen und super zum Buch.

Zu Beginn gibt es viele Informationen über das Essen und Kochen früher mit Bildern von damals. Themen sind zum Beispiel feste und Feiertage, aber auch der Alltag, im Vordergrund steht natürlich das Essen.

Das Buch hat viele Rezepte, die Kapitel reichen von Suppen, Hauptgerichten und Nachspeisen über Backwaren und Vesper bis hin zu Eingelegtem.

Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich erklärt. Die Bilder zu den Rezepten sind einfach, aber toll.

Ab und zu gibt es noch Tipps, zum Beispiel zu Verarbeitung oder Aufbewahrung.

Am Ende folgt ein Glossar und weiterführende Literatur.

Ein Buch, das aus meiner Sicht eine gute Mischung aus Geschichte und Rezepten ist. Früher war nicht alles schlechter, deshalb müssen wir uns das Wissen von früher bewahren. Die Bücher der Landfrauen sind dafür eine hervorragende Idee. 

Diesen Post teilen
Repost0