In dem Buch Der Herrscher der Tiefe von Jacqueline Montemurri erfahren Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar, Scheich Haschim und Djamila, dass Sir David Lindsay auf Kreta verschollen ist. Mit dem britischen Captain MacLean machen sie sich auf, den Lord zu finden. Doch die Insel ist eine Falle. Sie bekommen es mit kretischen Rebellen und einem todbringenden Geschöpf zu tun. Sie werden schließlich auf dem U-Boot von Kapitän Nemo gefangen gehalten. Ein Wettstreit zwischen Magie und Technik entbrennt wobei sich Kara Ben Nemsi zwischen Wissensdurst und Freiheit entscheiden muss.
Titel und Cover passen gut zusammen, das Cover wirkt sehr hochwertig. Das Cover scheint mystisch, was aber perfekt zum Buch passt.
Der Schreibstil ist flüssig, passend zur Zeit, in dem das Buch spielt. Das Buch ist aus Sicht von Kara Ben Nemsi geschrieben. Insgesamt ist alles sehr detailliert beschrieben.
Die Magie, sowie auch die Technik, bzw. die Wissenschaft sind immer wieder Thema.
Kara Ben Nemsi ist sehr neugierig, was die Technik und die Wissenschaft angeht. Er sucht für alles eine Erklärung und eine Antwort.
Das Thema Freundschaft ist auch ein wichtiges. Doch wer steht auf welcher Seite, es ist hier teilweise nicht, wie es scheint.
Die Freunde erleben gemeinsam ein Abenteuer, welches sehr spannend ist. Man fiebert mit. Der Gegner ist alles andere als einfach.
In dem Buch Delicious 2 - Catch me von Alice White geht es weiterhin um Alex. Sie wollte eine Nacht zu dritt, hat sich aber verliebt und beginnt eine Beziehung. Sind die Gefühle stark genug um auf die Fantasie und auf den anderen zu verzichten?
Das Cover passt zu dem des ersten Teiles und auch hier passen Titel und Cover wieder gut zusammen.
Zu Beginn gibt es eine kurze Zusammenfassung des ersten Teiles, was nie schadet.
Auch hier ist der Schreibstil wieder flüssig und man findet gut ins Buch.
Auch hier spielen wieder Alex Kellnerjob eine große Rolle.
Familie und Freunde sind ebenfalls sehr wichtig in diesem Buch.
Und wie auch im ersten Teil die Gefühle.
Eine schöne Fortsetzung, die ebenso wenige Sexszenen enthält wie der erste Teil.
In dem Buch Delicious 1 - Taste me von Alice White geht es um Alex. Sie ist überzeugte Single-Frau. Sie kommt gleich zwei Männern näher und träumt von einer Nacht zu dritt. Doch kann sie die Männer überzeugen und ihre Gefühle wirklich raushalten?
Das Cover gefällt mir, der Titel passt gut dazu.
Das Buch ist flüssig zu lesen, man findet gut in die Geschichte.
Alex ist Kellnerin in einem Hotel. Über den Job bekommt man einiges mit.
Alex Fantasie ist sehr lebhaft. Alex ist eine selbstbewusste junge Frau, die weiß, was sie will.
Gefühle und Gedanken spielen eine große Rolle.
Die Sexszenen waren oft sehr kurz und insgesamt gab es gar nicht so viele davon. Hier steht eher die Story im Vordergrund.
Wer viele Sexszenen erwartet, für den ist das Buch nicht das richtige. Wer einen Roman mit einigen Sexszenen erwartet, der wird sicher nicht enttäuscht.
In dem Buch Mühle mit Meerblick von Kim Henry geht es um Line. Sie hat ein altes Foto von ihrer Mutter, auf dem im Hintergrund eine Mühle am Strand zu sehen ist. Sie findet heraus, dass es sich um die Insel Stryno handelt. Um ihre Wurzeln zu finden, reist sie kurz entschlossen dorthin. Eine Verwandte empfängt sie mit offenen Armen. Line erfährt das erste Mal so etwas wie Geborgenheit. In der Mühle am Strand lebt zurückgezogen Adam...
Der Titel klingt irgendwie entspannend, das Cover hat tolle Farben und es ist eine tolle Vorstellung, dort zu lesen. Beides passt gut zusammen.
Der Schreibstil ist flüssig, man findet gut ins Buch.
Die Insel Stryno hat nicht viele Einwohner, doch die wenigen halten zusammen, wie eine große Familie. Line hatte keine leichte Vergangenheit und hatte nie eine wirkliche Familie. Auf der Insel ist für sie ein neues Zuhause, eine Heimat. Man erfährt einiges über die Vergangenheit, nicht nur Lines. Und auch über die Bewohner erfährt man immer wieder etwas.
Das Thema Bücher spielt eine große Rolle, wie das Cover schon verrät.
Und auch Träume, die man hat, werden thematisiert. Natürlich darf die Liebe nicht fehlen.
Ein toller, emotionaler Liebesroman vor einer wunderbaren Kulisse. Eine absolute Empfehlung.
In dem Buch Die Reise der Natur von Clover Robin geht es um die Wunder der Natur. Rausgehen, sehen, hören und fühlen. Ein Bilderbuch, das einen ermutigt, innezuhalten und sich die kleinen und großen Naturwunder anzusehen: Blumen wachsen, Vögel bauen Nester, Flüsse entspringen und jeden Tag entsteht neues Leben.
Der Titel klingt schon interessant und macht neugierig auf das Buch. Das Cover ist schön bunt.
Die jeweils rechte Seite des Buches kann man ausklappen. Es befinden sich Gucklöcher in der oberen Seite. Auf der linken Seite wird in Reimform zum Thema hingeführt, auf der aufgeklappten Seite gibt es dann Informationen zu dem Thema. Themen sind zum Beispiel Tiere, Blumen, Insekten, die Sonne, Bäume, Flüsse oder Schnee.
Die Gucklöcher haben ganz verschiedene Formen, sind also nicht immer nur einfach rund.
Die Illustrationen im Buch sind schön bunt, das Buch ist wirklich toll gestaltet.
Man lernt viel über die Natur, die Tiere und ihre Lebensräume, Pflanzen und vieles mehr. Ein Buch, das ermuntert, in die Natur zu gehen und genau zu schauen.
Kinder können mit diesem Buch vor der Haustür auf Tierexpedition gehen. Wie schnell ist Schneckentempo? Welche Verwandlungen gibt es im Tierreich? Nach Themengebieten und Lebensräumen aufgebaut lässt dieses Buch keine Fragen offen. Tipps und viele praktische Anregungen machen Natur erleb- und erfahrbar. Ein Buch für Kinder ab 8 Jahren.
Der Titel klingt gleich spannend, was es wohl alles zu erforschen gibt? Das cover hat tolle Farben und viele Tiere.
Auf der Umschlagseite sind gleich mal Rekorde aufgelistet, man kann sehen, was Tiere alles können. Es folgt ein Tierstickerbogen.
Die Kapitel sind nach Lebensräumen eingeteilt, z.B. Wiese, Garten, Bach oder Wald.
Für jedes aufgeführte Tier gibt es eine Doppelseite. Diese sind unterschiedlich gestaltet. Folgende Elemente können enthalten sein, müssen aber nicht immer erhalten sein:
Infos zum Tier selbst sowie Besonderheiten
Anleitung, etwas auszuprobieren oder etwas zu bauen
Eine Quizfrage
Ein Logbuch zum Eintragen für Naturforscher
Vergleich Wildtier - Haustier
Das Buch beinhaltet viele tolle Bilder.
Viele Fragen werden in diesem Buch beantwortet
Ein wirklich tolles Buch, mit dem man die heimischen Tiere kennen lernen kann und aktiv etwas ausprobieren oder bauen kann. Es wird sehr viel Wissen auf eine spielerische Art und Weise vermittelt. Es ist alles andere als langweilig.
In dem Buch Satisfaction on Demand 2 von M. C. Steinway geht es wieder um die Zukunft, in der die Männer den Frauen dienen. Sophie verliebt sich in ihren Leibwächter Andrew. Ihre Gefühle sind ihr wichtiger als eine mögliche Strafe. Eines Tages fliegen sie auf. Doch Andrew hegt auch noch eine Leidenschaft für das gleiche Geschlecht.
Die Bedeutung des Titels ist mir inzwischen bewusst, das Cover erinnert an das von Band 1.
Auch dieses Buch ist flüssig zu lesen.
Auch hier sind wir wieder im Jahr 2512. Die Gesellschaft ist die gleiche wie in Band 1, nur die Hauptpersonen sind andere. Sophie und Andrew haben wir ganz kurz schon mal in Band 1 kennen gelernt, jetzt sind sie die Hauptpersonen.
Hier stehen die Gesetze bzw. das System im Vordergrund. Viele haben Zweifel an dem Gesetz.
Natürlich spielen auch hier Gefühle und Liebe eine große Rolle. Das besondere ist hier eine Dreiecksbeziehung.
Eine schöne Fortsetzung zum Band 1, ein guter Anschluss.
In dem Buch Satisfaction on Demand von M. C. Steinway geht es um die Zukunft, in der die Männer den Frauen dienen. Der Satisfactor Janus trifft auf die Jungfrau Fleur. Auf einmal ist Sex keine Dienstleistung mehr sondern ein Akt der Liebe. Doch das System sieht weder Liebe, noch eine Beziehung vor. Verstöße werden hart bestraft. Fleur bedient sich einer List, doch das Unheil droht von ganz anderer Seite.
Mit dem Titel konnte ich erstmal nicht viel anfangen, das Cover ist stimmig.
Das Buch ist flüssig zu lesen, man findet gut in die Geschichte.
Die Geschichte spielt in der Zukunft, im Jahr 2512. Die Frauen herrschen, die Männer dienen. Es gibt ganz andere Möglichkeiten wie heute und es gibt auch andere Vorschriften und Gesetze. Eine ganz andere Welt. Es gibt auch immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit, so wie wir sie jetzt kennen.
Gefühle und Gedanken spielen eine große Rolle. Janus und Fleur sind verliebt, was sie eigentlich nicht sein dürfen.
Eine tolle Story und der Sex kommt auch nicht zu kurz, eine gute Mischung.
In dem Buch Kaschmirgefühl von Bernhard Aichner geht es um zwei Menschen die sich ineinander verlieben und wir sind live dabei. Gottlieb ist Krankenpfleger im Hospiz, Romantik ist Fehlanzeige. Er ist einsam und ruft bei einer Sexhotline an. Marie und Gottlieb reden miteinander anstatt Telefonsex zu haben. Sie flirten und die Sehnsucht nach einem glücklicheren Leben treibt sie in die offenen Arme des anderen.
Titel und Cover passen gut zusammen, das Cover hat einen tollen Effekt, gefällt mir.
Das Buch ist flüssig zu lesen, obwohl es von vorne bis hinten ein Dialog ist.
Die beiden sind sehr unterschiedlich. Gottlieb ist sehr schüchtern, Marie arbeitet an der Sexhotline, daher ist sie überhaupt nicht schüchtern.
Die Themen Geld, Leben, die Liebe und Sex werden von den beiden besprochen.
Die beiden erzählen sich auch viel voneinander, beide sind aber nicht immer ehrlich. Hier ist es sehr schwer zu erkennen, was ist Lüge, was ist Wahrheit.
Insgesamt ist es aber auch spannend, da das Telefonat mehrfach unterbrochen wird.
Ein mehr als ungewöhnliches Buch, das Spaß gemacht hat zu lesen und einen doch auch ab und zu zum Schmunzeln bringt.
In dem Buch Geliebter Gebieter von Helen Carter geht es um die Sklavin Walda. Der römische Feldherr Marcus Lucius kauft Walda, allerdings findet er bald Gefallen an der geilen Germanin. Auch sein jüngerer Bruder verfällt ihren Reizen. Auch ein Germane in römischer Uniform sucht ihre Nähe. Für wen wird sich Walda entscheiden?
Titel und Cover passen zusammen, beides lässt auf das alte Rom schließen.
Das Buch ist flüssig zu lesen.
Man merkt gleich, dass das Buch in einer anderen Zeit spielt. Es gibt Sklaven und Herren. Die Kleidung ist ganz anders.
Es werden Orgien gefeiert, bei denen jeder mit jedem, so in der Art. Die Sklavinnen werden mit Perücken und Gold für die Gäste zurechtgemacht.
Walda ist eine bemerkenswerte Frau. Obwohl sie eine Sklavin ist, lässt sie sich nichts gefallen. Sie ist nicht beliebt unter den anderen Sklaven, da sie aus deren Sicht eine besondere Stellung bei dem Dominus hat. Doch das interessiert Walda nicht wirklich, sie macht, was sie will.
Die erotischen Szenen sind sehr animalisch, was wohl zu dieser Zeit passen soll.
Doch sind auch Gefühle im Spiel, die Story dahinter gefällt mir.