Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
2. Mai 2019 4 02 /05 /Mai /2019 07:58

Werbung

In dem Buch Mini Mania von Ilse König werden kleine und unwiderstehliche Leckereien vorgestellt. Echte Hingucker, süß oder salzig. Für eilige auch mit Variante Fertigteig aus dem Kühlregal. Es ist für jeden etwas dabei: cremig-süß, fruchtig oder gesund. Überraschende Kreationen und farbenfrohe Kleinigkeiten. Ein Maxigenuss im Miniformat.

Titel und Cover passen super zusammen, der Titel ist witzig, das Cover zeigt leckere Happen.

Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich erklärt. Es gibt eine Zeitangabe mit Hilfe von Uhren. Eine Uhr bedeutet schnell, drei Uhren verlangt Geduld.

In dem Rezept wird angegeben, welcher Teig benötigt wird. Diese Teige kann man fertig kaufen oder weiter hinten im Buch das Rezept suchen zum selbst machen. Bei manchen Rezepten gibt es auch einen Teig mit verschiedenen Toppings, das bringt Farbe auf den Tisch.

Insgesamt braucht man sehr viele verschiedene Formen, die sich nicht jeder Zuhause hat. Ich habe auch schon einige, aber so viele dann leider doch nicht.

Zu jedem Rezept gibt es ein tolles Bild.

Am Ende folgt noch ein Glossar mit einigen Erklärungen sowie etwas über die Autorin.

Insgesamt bringt das Buch sehr viele neue Ideen und Anregungen. Ich freue mich schon auf die nächste Fingerfood-Party.

Diesen Post teilen
Repost0
30. April 2019 2 30 /04 /April /2019 07:39

Werbung

In dem Buch Richtig gute Aufstriche von Eva Maria Lipp gibt es Aufstriche von klassisch bis kreativ und von traditionell bis vegan. Rezepte selber machen mit Zutaten aus der Region. Herzhafter Krenaufstrich oder vegetarischer Grünkernaufstrich oder Lavendelpaste mit Zitrone. Einfache Anleitungen und wertvolle Tipps, auch Vorschläge zu Anrichtung und Lagerung.

Beim Titel weiß man, was einen erwartet, das cover hat ganz natürliche Farben, das gefällt mir.

Das Buch beginnt mit einem Vorwort, bei dem man schon die Leidenschaft der Autorin spürt.

Es folgt Grundsätzliches zu Aufstrichen und Zutaten, sowie Tipps zum Gelingen, zum Anrichten und zur Deko. Eine kurze Gerätekunde und Infos zur Lagerung runden die kurze Einführung ab.

Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich erklärt, zu jedem Rezept gibt es ein tolles Bild. Zu jedem Rezept gibt es einen Tipp, welches Brot am besten dazu passt. Außerdem gibt es ab und zu weitere Tipps, wie zum Beispiel zur Resteverwertung oder Varianten.

Hauptsächlich werden heimische Zutaten verwendet, was ich auch super finde. Heimisch bedeutet in diesem Fall aus Österreich, allerdings sind die meisten Zutaten ja auch bei uns in Deutschland heimisch. Insgesamt zeigt das Buch sehr viele neue Ideen und ist sehr vielfältig.

Zum Abschluss gibt es ein Rezeptregister, aber auch ein Register nach Zutaten, was ich auch super finde, aus meiner Sicht sollte das jedes Kochbuch haben.

Eine tolle Sammlung von Aufstrichrezepten, die hier sicher ab jetzt öfter verwendet wird für ein gutes Vesper.

Diesen Post teilen
Repost0
30. April 2019 2 30 /04 /April /2019 06:55

Werbung

In dem Buch Das Versprechen der Islandschwestern geht es um Pia, die mit ihrer Großmutter zum 90. Geburtstag von Omas Schwester Helga nach Island reist. Die Schwestern haben seit Jahrzehnten nicht miteinander gesprochen. 1949 begeben sich die Schwestern Margarete und Helga aus dem kriegszerstörten Deutschland nach Island, um dort auf einem Bauernhof zu arbeiten. Margarete verliebt sich in Theo, doch Helga hat Heimweh. Ist das Glück der einen das Unglück der anderen?

Das Cover zeigt eine tolle Landschaft, der Titel passt super dazu, beides passt perfekt zum Buch.

Das Buch ist flüssig zu lesen, man findet gut in die Geschichte. Es wird abwechselnd aus dem Jahr 2017 und dem Jahr 1949 erzählt, was die Spannung sehr gut erhält.

Die Nachkriegszeit ist Thema, wie war es in Deutschland, wie war es in Island.

Das Thema Vergangenheit spielt eine Rolle, nicht nur bei den Schwestern, auch bei der Enkelin Pia.

Die Familie ist ebenfalls ein wichtiges Thema.

Auch die Liebe spielt natürlich eine Rolle, wie könnte es anderes sein.

Ein ausgewogener Roman, der Familie, Liebe und Spannung vereint, in der Nachkriegszeit in einem anderen Land.

Diesen Post teilen
Repost0
27. April 2019 6 27 /04 /April /2019 13:27

Werbung

In dem Buch Party vom Blech gibt es die besten Ofenrezepte für eine entspannte Feier. 60 unkomplizierte und raffinierte Rezepte, selbstgemacht und vom Blech. Süß oder herzhaft, kalt oder warm, Fleisch oder Fisch oder vegetarisch. Jeder findet hier etwas. Ob Pizzablumen, Fingerfood-Schnitzel oder Pinwheel sorgen für die Qual der Wahl.

Titel und Cover passen gut zusammen. Beides hat mich gleich angesprochen, da wir öfter überlegen, was wir machen, wenn mal wieder eine Feier ansteht.

Das Buch beginnt mit Know-how rund ums Partyblech.

Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich erklärt. Die Rezepte enthalten die Zubereitungs- sowie Backzeit und eine eventuelle Ruhezeit.

Zu fast jedem Rezept gibt es ein tolles Bild.

Die Rezepte sind sehr vielfältig, von Pizza über Zupfbrote, Vegetarisches, Fleisch oder Fisch bis hin zu Salaten, Süßem und Drinks. Hier ist für jeden was dabei.

Ob man ein ganzes Buffet gestalten will oder ein 3-Gänge-Menü oder ob man nur ein bisschen Fingerfood anbieten will für zwischendurch, hier findet jeder etwas. Wirklich tolle Inspirationen, die auch noch was fürs Auge sind.

Diesen Post teilen
Repost0
27. April 2019 6 27 /04 /April /2019 13:19

Werbung

In dem Buch Garden Ein Kochbuch kommt das Gemüse vom Garten direkt auf den Tisch. Ob Gartenbesitzer, Urben Gardener oder Kleingärtner, kulinarische Höhepunkte rund um Gemüse, Kräuter, Beeren und Früchten für alle Gartenfreunde. Kreative und außergewöhnliche Rezepte nach dem Gartenjahr.

Bei dem Titel habe ich Rezepte erwartet, mit den Hauptzutaten aus dem eigenen Garten, was in dem Buch auch erfüllt wird. Das Cover ist relativ einfach gehalten.

Die Rezepte sind nach Jahreszeit sortiert, zu Beginn übersichtlich in einem Erntekalender.

Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich beschrieben.

Die Bilder sind toll, und es gibt zu jedem Rezept eines.

Natürlich enthalten die Rezepte sehr viel Gemüse. Insgesamt sind sie aber sehr vielfältig. Es gibt Fleisch und Fisch und vegetarisch sowie süß und deftig.

Beim Lesen des Buches spürt man die Leidenschaft sowie die Kreativität der Autoren.

Die Rezepte sind wirklich außergewöhnlich und kreativ, teilweise kenne ich die Zutaten gar nicht, aber heute bekommt man ja alles relativ einfach und man will ja auch immer wieder was neues kennen lernen.

Ein tolles Buch für Gärtner, hier kann man sich auch inspirieren lassen, was man überhaupt anpflanzt bzw. sät.

 

Diesen Post teilen
Repost0
26. April 2019 5 26 /04 /April /2019 07:57

Werbung

In dem Buch Above pink clouds von Caroline St. Charles geht es um Sherry, die nach Dubai zieht und einen Neustart wagen will. Sie trifft auf den Rockstar Johnny, der ihre alte Jugendliebe ist. Sie wollte das alte Leben hinter sich lassen, doch ihre Gefühle flammen wieder auf. Sie beginnt ein Spiel mit dem Feuer. Auch der Skydiver Raphael übt eine besondere Anziehung auf ihn aus, bald befindet sie sich mitten im Gefühlschaos. Ihr vermeintlicher Mörder ist ihr bereits auf der Spur.

Titel und Cover passen gut zusammen, beides macht Lust auf die Liebesgeschichte.

Das Buch ist flüssig zu lesen, es ist aus Sicht von Sherry erzählt. Man muss immer wieder schmunzeln, es hat einen tollen Humor.

Das Thema Freundschaft spielt eine wichtige Rolle, sowohl zu Menschen als auch zu ihrem Hund.

Sherry musste in der Vergangenheit schlimme Dinge passiert, weshalb sie untertauchen musste, ihr altes Leben hinter sich gelassen hat. Sie ist immer in Gefahr aufzufliegen, das macht das ganze spannend.

Das Thema Flirten und die Anziehungskraft zwischen zwei Menschen ist ebenfalls Thema.

Sherry lässt uns an ihren Gedanken und Gefühlen sehr gut teilhaben.

Dieses Buch ist eine tolle Mischung aus Liebesgeschichte und Spannung. Ich könnte mir sogar ganz gut noch einen zweiten Teil vorstellen.

Diesen Post teilen
Repost0
25. April 2019 4 25 /04 /April /2019 08:36

Werbung

In dem Buch Joghurt, Quark und Käse von Cosima Bellersen Quirini geht es um das herstellen eigener Milchprodukte Zuhause. In einer ganz normalen Küche Joghurt, Buttermilch, Frischkäse, Schimmelkäse und Hartkäse zubereiten. Dieses Buch erklärt alles, was man wissen muss inkl. vieler erprobter Rezepte für köstliche Naturprodukte.

Beim Titel weiß man gleich, um was es geht. Das Cover passt super zum Titel.

Auf der Umschlagseite vorne, beginnt es gleich mit einer Schritt für Schritt Anleitung für Käse.

Dann erläutert uns die Autorin Gründe für die eigene Käseproduktion.

Es folgt Basis- und Geschichtswissen über die Zutaten  und das Herstellen, sowie Grundsätze zur Herstellung.

Verschiedene Rezepte für Joghurt, Kefir und Butter werden verständlich erklärt und gut beschrieben.

Dann folgt das Basiswissen zum Käse, was man alles braucht in der heimischen Küche. Unter anderem braucht man sehr viel Geduld.

Es folgen Rezepte für Frischkäse, Quark, Weich-, Hart- und Schnittkäse sowie Mozarella und Feta. Für Frischkäse zum Beispiel gibt es unzählige Varianten.

Am Schluss gibt es noch Lösungen für kleine Probleme sowie häufige Fragen und ein kleines Glossar.

Ebenfalls gibt es Adressen für die Milchbeschaffung und Käsereibedarf.

Die Umschlagseite hinten zeigt Verwertungsmöglichkeiten und Rezepte für die Molke.

Ein Buch, das auch für Einsteiger geeignet ist. Man braucht nur das Wissen aus diesem Buch und viel Geduld.

Diesen Post teilen
Repost0
25. April 2019 4 25 /04 /April /2019 07:52

Werbung

In dem Buch Hausmittel von Cosima Bellersen Quirini gibt es Lösungen, wenn es zwickt, juckt oder schmerzt. Einfache Mittel mit genauen Anleitungen.

Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass der Ulmer Verlag einer meiner Lieblingsverlage ist? Nein? Ok, dann habe ich das jetzt gemacht. Die machen soo tolle Bücher, ich kann gar nicht genug davon bekommen :) So, jetzt aber wieder genug, zurück zum Buch:

Beim Titel weiß man gleich, was einen erwartet, das Cover hat tolle Farben und passt gut dazu.

Es gibt ein Vorwort der Autorin zur Nutzung von Hausmitteln.

Das Buch beginnt mit Basics, dies beinhaltet, wie grundsätzlich Tee, Öl, Sirup, Bonbons usw. hergestellt werden. Dabei verdeutlichen tolle Bilder oft einzelne Schritte. Die Herstellung der Cremes, Öle, usw. sind sehr gut erklärt. Teilweise beinhalten diese ungewöhnliche Zutaten, von denen ich bisher noch nicht gehört habe.

Zu einzelnen gesundheitlichen Problemen gibt es mehrere Lösungen bzw. Vorschläge, was man machen kann. Das Buch beinhaltet sehr viele Rezepte.

Ein extra Kapitel für Babys und Kinder, sowie eines für Frauen, für Männer und für Paare gibt es.

Insgesamt werden sehr viele Beschwerden angesprochen bzw. behandelt.

Am Ende gibt es noch einen Minikurs zur Naturheilkunde, in dem es Infos zu Bachblüten, Schüssler-Salzen und Globuli gibt.

Auf der hinteren Umschlagseite gibt es dann noch Notfallrufnummern sowie Vorschläge, welche Pflanzen man im Garten pflanzen kann.

Ein umfangreiches Buch mit sehr vielen Rezepten, Informationen und Tipps. Ein Buch, das man hoffentlich nicht oft braucht, aber immer froh ist, wenn man es dann hat.

Diesen Post teilen
Repost0
24. April 2019 3 24 /04 /April /2019 14:35

Werbung

In dem Buch Kühlschranktorten wird der Klassiker mal mit Kekse, mal mit Biskuit, mal mit Waffeln gemacht. Oben drauf kommen frische Früchte und Beeren mit Sahne, Joghurt oder Quark. Den Rest erledigt der Kühlschrank.

Beim Titel weiß man gleich, was einen erwartet. Das Cover hat tolle Farben und macht gleich Appetit.

Das Buch enthält die Kapitel Torten, Schnitten, Hits für Kids und Eistorten.

Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich erklärt. Sie enthalten außerdem eine Zubereitungszeit.

Ab und zu gibt es auch Tipps oder Varianten.

Im Buch sind viele fruchtige Torten enthalten, aber trotzdem ist das Buch sehr vielfältig und abwechslungsreich.

Bei den Hits für Kids sind tolle Ideen dabei, die machen optisch richtig was her.

Insgesamt sind es doch einige neue Inspirationen.

Diesen Post teilen
Repost0
24. April 2019 3 24 /04 /April /2019 14:28

Werbung

In dem Buch Blitzschnelle Küche werden Ideen für Suppen, Salate, Fleisch- und Fischgerichte sowie Süßes zum Dessert vorgestellt. Ob Kartoffelsuppe mit Lauch und Garnelen, Hähnchenfilet auf buntem Gemüse oder fruchtige Apfel-Karamell-Creme, leichte Küche für Eilige.

Beim Titel dachte ich mir, oh ja, es gibt immer wieder Abende, an denen man nicht so viel Zeit hat zu kochen. Das Cover hat tolle Farben.

Das Buch ist unterteilt in Suppen, Salate, Snacks, Fleisch, Fisch, Vegetarisch und Desserts. Sehr vielfältig also, eigentlich von allem was dabei.

Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich erklärt. Sie enthalten neben der Auflistung der Zutaten auch die Zubereitungszeit. Die Bilder machen Appetit.

Ab und zu gibt es zu den Rezepten auch Tipps zu Ernährung, Einkauf, Varianten oder Beilagen.

Es gibt auch einige exotische Rezepte. Insgesamt sind sehr viele Rezepte mit Gemüse enthalten, was ich sehr gut finde.

Ein sehr vielfältiges Kochbuch, für Abende, an denen man nicht viel Zeit hat.

Diesen Post teilen
Repost0