Werbung
In dem Buch Bakabu auf der verrückten Bewegungsinsel landen Bakabu, Mimi Lou und Charlie Gru auf einer seltsamen Insel. Die drei suchen nach Katzuh, einem sagenumwobenen Wesen, das über wundersame Kräfte verfügt, denn Jack Embalo ist krank. Auf ihrem Weg erleben sie viele gefährliche Abenteuer, die sie nur bewältigen können, wenn sie bestimmte Bewegungen ausführen. Ihre Freunde helfen ihnen dabei und natürlich auch die Musik.
Das Cover ist schön bunt und kindgerecht gestaltet, der Titel macht neugierig.
Zu Beginn werden einige Standardübungen wie Kniebeugen oder Hampelmann mit Text und Bild erklärt.
Das Buch lässt sich gut vorlesen und ist kindgerecht geschrieben.
Dazu gibt es tolle, passende Illustrationen. Sie sind sehr großflächig und es lässt sich viel darauf entdecken.
Bakabu erlebt mit seinen Freunden ein Abenteuer. Dazwischen gibt es QR-Codes für Lieder, die Bewegungen dazu sind im Buch erklärt. Das eine super tolle Kombination wie ich finde: Lesen und Musik und Bewegungen zusammen. Die Lieder sind eingängig wie immer und haben viel Spaß gemacht.
Bakabu und seine Freunde sind unterwegs, um Jack Embalo zu helfen, auch eine wichtige Botschaft.
Am Ende bringen sie Übungen gegen Rückenschmerzen mit zu Jack, die aber auch jedem hiflt, egal ob Kind oder Erwachsener.
Ein tolles Buch mit einer schönen Geschichte und Bewegungen und Musik.