Werbung
In dem Buch Maschenmord von Leonie Kramer geht es um die Handarbeitsladenbesitzerin Ariadne Schäfer, die entsetzt ist, als ihre Verkäuferin tot im Laden aufgefunden wird - erdrosselt mit einem handgestrickten Lace-Schal. Der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub will der Frage auf den Grund gehen. Dabei kommen die Damen dem Kommissar Tim Wallenstein in die Quere. Der Kommissar ist frisch in die Provinz versetzt und muss erkennen, dass das Landleben weder friedlich noch Handarbeit ungefährlich ist. Beides kann zu unlösbaren Verstrickungen führen und tödlich enden...
Das Cover hat tolle Farben, der Titel macht neugierig, beides passt gut zusammen.
Das Buch lässt sich flüssig lesen, man findet gut in die Geschichte.
Am Kapitelanfang stehen immer Sprüche zum Stricken, die oft auch zweideutig sind.
Das Dorfleben mit seinen Bewohnern und der Dorftratsch werden thematisiert. Im Dorf kennt wirklich jeder jeden.
Murnau und die Umgebung mit den vielen Bergen sind eine tolle Kulisse für den Roman.
Ein weiteres Thema ist das Stricken und die Handarbeit.
Man erfährt viel über die Ermittlungen, sowohl die der Polizei als auch die des Handarbeitsclubs.
Am Ende gibt es sogar eine Strickanleitung.
Eine tolle Kombination aus Krimi, Handarbeit und Frauenpower.