Werbung
In dem Buch Ökologisch gärtnern mit Mischkultur von Hans Wagner geht es um die ideale Kombination der Pflanzen. Damit kann man eine reiche Ernte einfahren, aber auch sein Gemüse vor Schädlingen schützen. Es wird erklärt, worauf man bei der Anlage eines Mischkulturgartens achten sollte. Dazu gibt es 50 Porträts der wichtigsten Gemüse, Salate und Kräuter mit wertvollen Tipps zu Aussaat und Ernte. Dazu ein detaillierter Pflanzplan und eine Tabelle mit den besten Mischkulturen, diese helfen bei der Zusammenstellung der Pflanzen.
Das Cover hat tolle, natürliche Farben, der Titel klingt interessant, beides passt gut zusammen.
Das Buch startet mit einem Vorwort zur Mischkultur, danach werden die Vorteile erläurtert mit Beispielen für gute Partner. Dazu eine Liste von A-Z, was zu wem passt und was sich nicht mag.
Es gibt passende Illustrationen, die das ganze auflockern.
Themen sind Garten anlegen, Beete einteilen oder Reihen ziehen, das Buch lässt sich gut lesen.
Es folgen Infos zur Bodenbearbeitung sowie ein Pflanzplan.
Wichtige Fragen werden beantwortet, goldene Regeln werden erläutert.
Für die wichtigsten Gemüsearten gibt es Infos über Anbau und Ernte mit geeigneten und ungeeigneten Partnern.
Es werden Tipps und Tricks erklärt, zum Beispiel wie man Kräuterjauche macht oder wie man mulcht.
Am Ende gibt es noch eine Tabelle mit den besten Mischkulturen, diese zeigt die beste Vor- und Nachfrucht sowie gute und schlechte Partner.
Ein super interessantes Buch, mit dem man jetzt schon planen kann, wie man sein Garten im Frühjahr am besten anlegt.