Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
21. Mai 2019 2 21 /05 /Mai /2019 20:33

Werbung

In dem Buch Genießen statt Gießen von Annette Lepple gibt es Inspirationen für Pflanzungen mit Gräsern und Stauden, begrünten Mauern und moderne Gartengestaltung. Dauerschöne Beetkombinationen, die nicht bei der ersten Sommerhitze schlappmachen. Den Überlebenskünstlern unter Sträucher, Bäumen und Gräsern kann die Trockenheit des Sommers kaum etwas anhaben. Und Sie haben mehr Zeit, Ihren Garten zu genießen.

Der Titel beinhaltet wieder ein tolles Wortspiel, das Cover ist Natur pur.

Das Buch lässt sich gut lesen.

Das Buch beinhaltet folgende Kapitel:

  • Theorie: Trockenheit und ihre Bedeutung für die Pflanzen wird erläutert. Wie die Pflanzen sich angepasst haben an die neuen Verhältnisse, zum Beispiel mit Hilfe ihrer Wurzeln. Verschiedene Bodenarten werden besprochen. Die Tierwelt wird kurz angesprochen.
  • Praxis: Hier wird erörtert, was am besten zum Boden passt und welcher Stil am besten zu mir passt. Außerdem geht es um die Pflege, um den Boden, den Schnitt und das Gießen.
  • Ergebnis: Hier sind Beispiele mit Hilfe vieler Bilder aufgeführt, zum Beispiel ein Kiesgarten oder ein bepflanzter Hang. Es gibt mehrere Pflanzpläne mit Abbildung und Erklärung.
  • Pflanzenporträts: Hier werden Sträucher, Stauden, Gräser, Zwiebelblumen, Ein- und Zweijährige, architektonische Pflanzen und Kletterpflanzen in den Kategorien Aussehen, Standort, Pflege, Vermehren, Gute Partner und Tipp vorgestellt. Zu jeder Pflanze gibt es ein tolles Bild. Dieses Kapitel ist sehr umfangreich, es sind hier viele Pflanzen erklärt.
  • Service: Hier gibt es Bezugsquellen, weiterführende Literatur und ein Nachwort.

Ein sehr umfangreiches Buch mit vielen Informationen.

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare