Das erste Buch im September und gleich ein absoluter Kracher!
In dem Buch Haus der Vergangenheit von Jacky Unknown geht es um Elisa, die in Paris bei einem Verlag arbeitet. Sie ist sehr erfolgreich, stellt aber trotzdem zunehmend ihr Leben in Frage. Sie lernt Lèonard kennen und verliebt sich. Kurz darauf erfährt sie von einer seltsamen Erbschaft: ein Haus in Schleswig-Holstein, das ihr ein unbekannter Mann vererbt hat. Sie reist nach Deutschland, um mehr zu erfahren. Erst sieht alles nach Selbstmord aus, doch die Kripo hat schnell Zweifel. Die Ermittlungen sind zäh und Elisa wird zunehmend in den Fall verwickelt, sie wird auf Spuren ihrer eigenen Vergangenheit geführt.
Das Cover ist düster, aber es so gut zu diesem Buch. Beim Titel fragt man sich gleich, was wohl damals passiert ist. Beides passt gut zusammen.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Es wird ab und zu 30 Jahre zurück geblendet und man bekommt Situationen von damals erzählt. Die Situationen klären sich nach und nach auf. Das ist gut gemacht, wie ich finde.
Die Hauptperson ist Elisa. Sie arbeitet als Lektorin, was ihr sehr viel Spaß macht. Sie hat eine gute Freundin, Anna, mit der sie zusammen arbeitet und auch sonst viel redet und unternimmt. Ihr Bruder Richard steht ihr sehr nah. Mit Lèonard hat sie eine leidenschaftliche Beziehung, die auch ein paar Hürden überwinden muss. Sie lernen sich auf Korsika im Urlaub kennen, verlieben sich ineinander.
Der ermittelnde Kommissar ist Herr Bischoff, ein sehr strenger Vorgesetzter und guter Ermittler, gleichzeitig ein liebevoller Familienvater. Die Ermittlungsarbeit wird sehr gut dargestellt.
Das Buch ist total spannend und hat mich wirklich gefesselt. Die Mischung aus Krimi und Liebe ist hier wirklich gut gelungen.
Aber das beste an diesem Buch ist das Ende. Ich habe mit jedem Ende gerechnet, nur nicht mit diesem. Genau das macht für mich ein gutes Buch aus, ein unterwartetes Ende. Eine absolute Empfehlung.