Birkensaft? Was soll das bitte sein? Genau das habe ich mich auch als erstes gefragt, weil ich vorher noch nie davon gehört hatte. Jetzt habe ich ihn probiert.
Birkensaft wird, wie der Name schon sagt, aus der Birke geerntet. Hier könnt ihr genaueres über die Herkunft und die Ernte erfahren.
Dem Birkensaft wird reinigende Wirkung nachgesagt. Er enthält viele Mineralstoffe und soll vitalisierend, entgiftend, entzündungshemmend, cholesterinsenkend sein. Er soll das Immunsystem stärken und gut sein gegen Rheuma und Haarausfall, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Birkensaft hat sehr wenig Kalorien. Für mich ist er damit ein guter Ersatz, z.B. für Apfelschorle.
Den Saft gibt es in drei verschiedenen Sorten:
- Original
- Apfel
- Traube
Alle drei Säfte schmecken sehr frisch.
Der Original schmeckt relativ neutral, jedoch etwas süß.
Der Apfel schmeckt ganz leicht nach Apfel.
Traube schmeckt etwas stärker nach Traube und war unser Favorit. Insgesamt fanden wir aber alle Sorten lecker.
Für mich eine super Alternative zu Wasser oder Saft!