Testberichte zu Produkttests
Durch beccatestet
Werbung
In dem Buch Ich fühle was, was du nicht siehst von Carina Thiemann wird dargestellt, wie Kinder ihren Alltag wirklich erleben. Woher kommt der Wutanfall beim Abendessen? Warum trödelt das Kind beim Umziehen? Warum gibt es immer wieder Proteste bei scheinbar nichtigen Dingen? Durch einen klugen Perspektivwechsel versteht man, was Kind sein bedeutet. Konfliktsituationen erkennen und auch die Bedürfnisse hinter dem Verhalten verstehen.
Das Cover hat tolle Farben, der Blick des Kindes passt perfekt, der Titel klingt spannend.
Das Buch lässt sich flüssig lesen.
Es sind viele Beispiele bzw. Situationen beschrieben, was das ganze anschaulicher macht.
Außerdem gibt es einige Abbildungen zur Verdeutlichung.
Es werden verschiedene Methoden vorgestellt.
Die eigene Kindheit spielt eine große Rolle, man sollte also auch bereit sein, sich selbst zu reflektieren. Das Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.
Schon die erste Frage, ob ich gerne ein Kind mit mir als Elternteil wäre, hat mich ins Grübeln gebracht, ich denke, da fallen jedem einige Situationen ein, in denen man nicht so reagiert hat, wie man es eigentlich gerne hätte.
Ein interessantes Buch, mit dem man einiges lernen kann.
Eclipse Next 2019 - Gehosted von Overblog