Zeitreise mit den Nepomuks - Zu Ötzi in die Kupferzeit
Zwischen 5200 und 4500 vor Christus begannen die Menschen Kupfer zu verarbeiten, deshalb nennt man diese Zeit auch Kupfersteinzeit. Nicoles Leseecke hat uns gestern einiges darüber erzählt.
Ich möchte euch heute etwas über die Kupferwerkzeuge erzählen.
Um das Kupfer zu Werkzeugen verarbeiten zu können, musste es vorher verhüttet werden.
Man hat aus Kupfer zum Beispiel Beile oder Äxte gemacht, damit wurden zum Beispiel Bäume gefällt oder es wurde zur Jagd genutzt. Beim Fund vom Ötzi wurde neben ihm auch ein Kupferbeil gefunden.
Weitere Werkzeuge, wie zum Beispiel Meißel oder Werkzeuge zum Jagen oder zur Nahrungsmittelverarbeitung wurden aus Kupfer hergestellt.
Das Leben der Menschen damals hat sich durch die Werkzeugherstellung geändert. Die Siedlungen konnten stärker befestigt werden und man verstärkte den Fernhandel.
Außerdem gab es dadurch eine starken sozialen Wandel, da die Oberschicht die Metallvorkommen kontrollierten.
Eine sehr interessante Zeit und eine Zeit mit großen Veränderungen für die Menschen damals.
Morgen geht es weiter bei vorlese.tante, die euch etwas über die Kleidung damals erzählt.