Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Testberichte zu Produkttests

Das große Buch der Tiergedichte und Lieder

Werbung

In dem großen Buch der Tiergedichte und Lieder aus dem arsedition Verlag begleiten dich 365 Gedichte und Lieder durch das Jahr. Bekannte Reime, Kinderlieder und klassische Verse von Goethe, Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz, aber auch zeitgenössische Tiergedichte von Alfons Pillach, Josef Guggenmos und Heinz Janisch. Mit atmosphärischen Bildern von Britta Teckentrup kann man in die Worte und Lieder eintauchen.

Das Cover zeigt ein tolles Motiv in tollen Farben, der Titel macht neugierig.

Das Buch beginnt mit einem Gedicht für den 1. Januar und endet beim 31. Dezember, für jeden Tag ist ein Gedicht oder Lied abgedruckt. Pro Doppelseite gibt es dabei bis zu 3 Gedichte.

Die Illustrationen erstrecken sich jeweils über die ganze Doppelseite und haben tolle Farben, außerdem passen sie thematisch zu einem oder mehreren Gedichten.

Der Urheber ist bei dem Gedicht jeweils angegeben.

Es gibt kurze und lange Gedichte, bei den Lieder sind Noten mit abgedruckt. Es gibt mehr Gedichte als Lieder.

Die Gedichte handeln von Tieren aus dem Meer, aus dem Wald, aus dem See oder von Haustieren, die unterschiedlichsten Tiere also.

Die klassischen Gedichte finde ich für Kinder manchmal schwer zu verstehen.

Die Lieder haben wir teilweise gekannt, von den Gedichten nur sehr wenige.

Am Ende gibt es ein Verzeichnis der Autoren und ein Verzeichnis der Gedichte, falls man etwas spezielles sucht.

Ein dickes Buch, vollgepackt mit Gedichten und Liedern über Tiere, für alle, die gerne Gedichte mögen.

Zurück zu Home
Diesen Post teilen
Repost0
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post