Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
16. April 2019 2 16 /04 /April /2019 17:18

Werbung

In dem Buch Ostseeintrige von Peter Scheer soll der österreichische Kinderarzt dr. Blumenfeld eine Rehaklinik auf Rügen aufbauen. Doch er wird beschuldigt, für den Tod eines Kindes verantwortlich zu sein. Kommissar Lüdewitz übernimmt die Ermittlungen. Blumenfeld wird unfreiwillig Zeuge einer Autodiebesbande und eine rasante Verfolgungsjagd von Rügen bis nach Österreich beginnt.

Der Titel macht neugierig, ich lese gerne Krimis, die an der Küste spielen. Die Wolken auf dem Cover wirken bedrohlich, passend zum Krimi.

Das Buch lässt sich flüssig lesen. Das einzige, was mich etwas gestört hat, waren aus meiner Sicht viele unnötige Details, es wurde alles sehr genau und ausschweifend erklärt.

Kommissar Lüdewitz ist ein typischer Beamter, ganz Klischee, er ist sehr akkurat  und alles wird nach Vorschrift ausgeführt. Hier spielt auch immer wieder die Vergangenheit und die DDR eine Rolle. Die Ermittlungen stehen im Vordergrund. Lüdewitz Gedanken bekommen wir auch immer wieder mit.

Auf der anderen Seite ist Blumenfeld, der Arzt, dessen Gedanken wir auch immer wieder mitbekommen. Hier erfährt man viel über Krankenhaus, Ärzte und Regeln im Krankenhaus.

Leider konnte mich der Krimi nicht wirklich begeistern, da mir alles zu detailliert war. Für den ein oder anderen ist es aber vielleicht trotzdem genau das richtige, wenn man das mag...

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare