Werbung
In dem Buch Mühle mit Meerblick von Kim Henry geht es um Line. Sie hat ein altes Foto von ihrer Mutter, auf dem im Hintergrund eine Mühle am Strand zu sehen ist. Sie findet heraus, dass es sich um die Insel Stryno handelt. Um ihre Wurzeln zu finden, reist sie kurz entschlossen dorthin. Eine Verwandte empfängt sie mit offenen Armen. Line erfährt das erste Mal so etwas wie Geborgenheit. In der Mühle am Strand lebt zurückgezogen Adam...
Der Titel klingt irgendwie entspannend, das Cover hat tolle Farben und es ist eine tolle Vorstellung, dort zu lesen. Beides passt gut zusammen.
Der Schreibstil ist flüssig, man findet gut ins Buch.
Die Insel Stryno hat nicht viele Einwohner, doch die wenigen halten zusammen, wie eine große Familie. Line hatte keine leichte Vergangenheit und hatte nie eine wirkliche Familie. Auf der Insel ist für sie ein neues Zuhause, eine Heimat. Man erfährt einiges über die Vergangenheit, nicht nur Lines. Und auch über die Bewohner erfährt man immer wieder etwas.
Das Thema Bücher spielt eine große Rolle, wie das Cover schon verrät.
Und auch Träume, die man hat, werden thematisiert. Natürlich darf die Liebe nicht fehlen.
Ein toller, emotionaler Liebesroman vor einer wunderbaren Kulisse. Eine absolute Empfehlung.