5. Januar 2019
6
05
/01
/Januar
/2019
16:59
In dem Buch Der Herzschlag der Steine von Isabel Morland geht es um Ailsa. Sie kehrt nach vielen Jahren auf die kleine Insel auf den Äußeren Hebriden zurück und will das Haus ihrer Mutter verkaufen. Sie hat mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen, nichts scheint sie mit ihrer Heimat zu verbinden. Der Zauber der Insel zieht sie jedoch wieder in ihren Bann und als sie ihre alte Liebe trifft, muss sie sich eingestehen, dass die Bindungen an ihr Zuhause stärker sind als gedacht.
Isabel Morland wird 1963 in Bamberg geboren, sie wuchs in einer literaturbegeisterten Familie auf. Diverse Aufenthalte in auf schottischen Inseln inspirierten sie zu dem Romanzyklus über die faszinierende Landschaft.
Isabel, wie bist du zum Schreiben gekommen?
#Schreiben war schon immer ein Teil von mir. Vielleicht gobt es für alles im Leben seine Zeit, und die Bücher in mir waren reif.
Liest du selbst auch? Wenn ja was?
#Ich lese sehr viel, am liebsten britische Romane. Momentan lese ich überwiegend Recherchematerial für das neue Manuskript.
Gibt es einen bestimmten Grund, dass du Frauenromane schreibst?
#Weil es so viele wundervolle Frauen gibt und so viele wunderbare Geschichten, die erzählt werden wollen.
Hast du bestimmte Rituale beim Schreiben?
#Ich schreibe am liebsten ganz früh am morgen, wenn mein Kopf noch frei vom Tagesgeschehen ist oder spät abends. Bestimmte Rituale gibt es nicht, aber ich verbrauche beim Schreiben literweise Tee, am liebsten PG Tips.
Wie kam dir die Idee zum Buch?
#Eine gute Freundin von mir lebt unmittelbar neben den Steinen. Als ich den Steinkreis sah, wusste ich, ich wollte einen Roman, der genau dort spielt. Emma besitzt tatsächlich ein altes, verfallenes Blackhouse in Callanish und so kam ein Mosaikstein zum anderen.
Gab es ein besonderes Erlebnis bei der Recherche zum Buch?
#Es gibt sogar sehr viele, das Schönste aber war wohl die Nacht, die ich unter dem Sternenhimmel von Callanish verbracht habe und die Jagd mit Emma nach Polarlichtern. Es ist unglaublich, wie es ich anfühlt, zwischen den uralten Megalithen zu stehen und in den Sternenhimmel zu blicken. Der Augenblick versinkt in den Jahrtausenden, du hast das Gefühl tatsächlich durch die Zeit zu reisen.
Unvergesslich waren auch die Nächte, die ich in einem kalten Februar der alten Blackhouse-Siedlung von Gerrannan verbracht habe. Ich hatte das ganze alte Dorf für mich alleine, das war Gänsehaut pur in jede Hinsicht.
Warum hast du dir Schottland als Spielort für deinen Roman "Der Herzschlag der Steine" ausgesucht?
#"Der Herzschlag der Steine" ist der zweite Teil meines drei Bücher umfassenden Hebriden-Zyklus. Jedes ist ein in sich geschlossenes Buch, das inhaltlich nicht mit den anderen verbunden ist. Schottland ist fest in mir verwurzelt, besonders verbunden fühle ich mich mit den Äußeren Hebriden. Dort zu sein ist ein Gefühl wie nach Hause kommen.
Das Thema Heimat und Heimatverbundenheit spielt in deinem Roman eine wesentliche Rolle, bist du auch heimatverbunden?
#Im Grunde meines Herzens ja, wenngleich Heimat für mich ein etwas weiter gefasster Begriff ist und die Orte einschließt, zu denen ich eine besondere seelische Bindung habe.
Ailsa ist eine bemerkenswerte Frau, hast du sie jemandem nachempfunden oder entspringt sie völlig deiner Fantasie?
#Meine Figuren setzen sich aus verschiedenen Puzzleteilen zusammen. In ihnen stecken viele bemerkenswerte reale Frauen.
Hat es einen bestimmten Grund, dass dein Buch mysthische Elemente enthält?
#Schottland - besonders die Äußeren Hebriden - und Mythen sind für mich untrennbar. Ein Buch, das dort oben spielt und nicht auf die alten Sagen zurückgreift wäre für mich undenkbar, denn dann könnte es auch an jedem anderen Ort dieser Welt spielen.
Der Herzschlag der Steine gibt es auch als Hörbuch, wie fühlt es sich an, sein eigenes Buch als Hörbuch zu hören?
#Ich bin sehr glücklich, dass die großartige Svenja Pages, die wir ja aus vielen Fernsehserien kennen, das Buch liest. Sie macht es wunderbar und ja, es fühlt sich toll an, ich hoffe, auch für Euch.
Wenn es noch etwas wichtiges gibt, dass du den Lesern mitteilen möchtest, darfst du das hier gerne tun.
#Das Leben ist real genug, bitte hört nicht auf zu träumen und an Eure Träume zu glauben. Gebt keinen einzigen von ihnen auf.
Vielen Dank liebe Isabel für die Einblicke.
Ein Roman über die Heimat und die Familie, in dem die Liebe nicht fehlt mit einem Hauch Mystik, der in einer bemerkenswerten Landschaft spielt. Ein tolles Leseerlebnis.
Hier könnt ihr den Fahrplan der Blogtour anschauen und es gibt auch etwas zu gewinnen.
Beantwortet bis zum 8.1.19 folgende Frage in den Kommentaren und sichert euch damit ein Los für ein Printexemplar dieses wunderbaren Buches "Der Herzschlag der Steine". Zu gewinnen gibt es 3x je ein Buch.
Was bedeutet Heimat für euch?
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist von 02.-08.01.2019 möglich. Teilnahmebedingungen.