Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
29. Januar 2019 2 29 /01 /Januar /2019 20:32

Werbung

Obst und Gemüse erntefrisch vor die Tür und das Woche für Woche. Für viele Haushalte ist die Ökokiste nicht mehr wegzudenken. Passend dazu gibt es hier die Lieblingsrezepte der Erzeuger. Ob Rote-Bete-Lasagne mit Mangold, Heidelbeer-Ravioli oder Stielmussalat mit Ziegenkäsenocken, hier findet jeder das Richtige. Auch die Ökobilanz stimmt, somit kann man ohne schlechtes Gewissen genießen.

Titel und Cover passen gut zusammen, das Holz im Hintergrund gefällt mir gut.

Die Rezepte sind nach Jahreszeiten sortiert.

Es gibt ein Vorwort, in dem man einiges über die Ökokiste erfährt, zudem ist es ein Plädoyer für saisonale und regionale Küche.

Bei den einzelnen Rezepten steht immer der Betrieb dabei, von dem das Rezept stammt. Weiterhin ist eine Zubereitungszeit angegeben. Die Rezepte sind verständlich geschrieben. Ab und zu gibt es Tipps zu Varianten oder passenden Getränken. Ab und zu gibt es Hintergrundwissen zu einzelnen Gemüsesorten.

Teilweise gibt es Rezepte mit mir unbekanntem Gemüse und das obwohl ich jeden Tag frisch koche.

Die Rezepte sind sehr vielfältig, sie reichen von Suppe und Salat über Aufläufe oder Bratlinge bis hin zu Cremes oder Kuchen.

In der Mitte des Buches gibt es einen Bildteil mit Bilder von einzelnen Gemüse- und Obstsorten. Bei den einzelnen Rezepten sind leider keine Bilder dabei.

Toll finde ich das Buch auch, wenn man keine Ökokiste hat, dafür aber einen Garten. Hier sind dann die Rote-Bete reif und man kocht immer nur das selbe damit. Hier bekommt man viele Anregungen.

Am Schluss gibt es noch einen Saisonkalender für Obst und Gemüse sowie die Adresse der Mitgliedsbetriebe Ökokiste e.V.

Ein Buch mit sehr abwechslungsreichen Rezepten und vielen neuen Inspirationen.

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare