Über bloggdeinbuch.de durfte ich das Buch Strandgut lesen. Hier könnt ihr es bestellen.
Im Buch Strandgut von Gerlinde Kurz, erschienen beim Verlag Urachhaus, geht es um Jakob und Hannah, die gemeinsam eine unbeschwerte Woche auf einer Nordseeinsel verbringen wollten. Doch die Begegnung mit einer alten Dame bringt alles durcheinander.
Warum kennt sie Jakob, obwohl sie ihn noch nie gesehen hat? Und was hat es mit den alten Briefen auf sich, die Jakob und Hannah in einer alten Kiste finden?
Als dann auch noch ein Foto auftaucht, auf dem ein Junge abgebildet, ist, der Jakob zum Verwechseln ähnlich sieht, ist ihm endgültig klar, dass diese Insel irgendwas mit seiner Familie zu tun haben muss.
Titel und Cover passen super zusammen. Die Farben des Covers gefallen mir besonders gut. Schöne Farben, die aber gleichzeitig geheimnisvoll wirken. Genauso, wie das Buch auch ist. Das passt wirklich perfekt zum Inhalt.
Der Schreibstil ist flüssig, man findet schnell hinein. Da das Buch aus Sicht von Jakob, einem 13-jährigen Jungen, erzählt wird, fühlt man sich seiner Welt irgendwie näher, man fühlt sich angesprochen. Man kann die ganze Geschichte aus Sicht eines Jugendlichen wahr nehmen.
Es geht um Schule, um Familie und Freundschaft. Jakob ist ein Junge mit sehr viel Fantasie. Aber auch Hannah kommt immer wieder auf verrückte Ideen.
Die Hauptfiguren haben tolle Charaktere, Jakob und Hannah habe ich richtig lieb gewonnen. Und über die alte Dame, Stine, musste ich immer wieder schmunzeln. Wirklich süß in ihrer Verwirrtheit. Sie wollte sich an alles erinnern, konnte das aber nicht. Hat aber manchmal trotzdem noch gemerkt, dass etwas nicht stimmt.
Vieles in diesem Buch ist geheimnisvoll. Es gibt viele Geheimnisse.
Geheimnisse aus der Vergangenheit. Im Buch wird man mitgenommen auf eine Reise in die Vergangenheit in die man anhand von alten Briefen geführt wird. Es geht um Geschichte, um Krieg und um die Vergangenheit der Familie, der eigenen Vorfahren.
Die ganze Geschichte spielt auf einer Nordseeinsel. Das Watt, der Strand und Boote spielen eine Rolle.
Zusammenhalt ist ein wichtiges Stichwort, das eine bedeutende Rolle im Buch spielt.
Alles in allem ist dies ein Buch aus Sicht eines Jugendlichen erzählt, das Gegenwart mit Vergangenheit verknüpft, so wie Familie und Freundschaft. Es entführt einen auf eine Insel im Sommer. Ein Ausflug, der viel zu schnell vorüber ist.