Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
29. Dezember 2014 1 29 /12 /Dezember /2014 10:29
Sophia - dem Abgrund so nah

Der Roman Sophia - dem Abgrund so nah von Valerie le Fiery, erschienen im Roman Verlag wurde von bloggdeinbuch.de bereit gestellt. Danke beiden dafür. Hier könnt ihr den Roman bestellen.

In dem Roman geht es um Sophia, die mit Mitte 30 eigentlich alles hat, einen Mann, einen Job, ein eigenes Haus und eine pubertierende Tochter. Eigentlich sollte sie glücklich sein, wenn sie nicht immer wieder Streit mit ihrem Mann hätte und sich auch mal Zeit für sich und die Familie nehmen könnte und das Leben nicht unerwartet die falsche Karte ausspielen würde.

Wird Sophia es schaffen sich den Problemen zu stellen oder wird sie scheitern?

Das Cover des Buches sieht sehr grau und trist und damit sehr traurig aus. Auch die Frau guckt sehr traurig. Mit dem Verweis auf den Abgrund im Titel passen Cover und Titel super zusammen und auch wirklich gut zu dem Inhalt des Buches.

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.

Hauptthemen sind Familie und Arbeit. Wie kriegt ein vollzeitig berufstätiger Elternteil Familie und Job unter einen Hut? Wie kann das funktionieren, wenn man einen Chef hat, der dafür wirklich überhaupt kein Verständnis hat? Kann das überhaupt funktionieren?

Weiteres Thema ist die Sucht, wo fängt eine Sucht an, wann merkt der Süchtige, dass er süchtig ist. Erst viel später als die Familie, die Kollegen und das ganze Umfeld drum herum?

Es geht um Drogen, Alkohol und Medikamente. Alkohol kann man schließlich sehr leicht beschaffen, Medikamente mit ein bisschen Charme auch beim Arzt bekommen und Drogen bekommt man auch, wenn man weiß, wo es sie gibt.

Verzweiflung ist auch ein großes Thema. Was tue ich alles aus Verzweiflung?

Was macht das mit einem, wenn man sich alleine gelassen fühlt? Alleine in der Familie und unverstanden in der Firma. Man ist schon so verzweifelt und keiner scheint sich wirklich für einen zu interessieren.

Schicksalsschläge werden auch viele in dem Buch beschrieben, es wird einem bewusst, dass einem immer wieder unerwartete, schreckliche Dinge passieren können.

Das Buch ist einfach geschrieben, gut zu lesen, ist nicht zu lang, eine schöne Lektüre für zwischendurch. Es ist ziemlich emotional. Teilweise ist es auch schon ein bisschen krass. Das Buch ist nicht wie jedes andere, aber doch interessant und eine neue Leseerfahrung.

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

S
Danke für deine Rezension. Wir freuen uns, dass du Sophia als eine interessante Leseerfahrung erlebt hast. ;)
Antworten